WELCHE VORTEILE HAT DER KUNDE?

Die rasant steigende Zahl von Verträgen für Full-Service-Leasing beweist, dass immer mehr Fahrzeugnutzer die Vorteile einer "All-inclusive"-Mobilitätsdienstleistung zu schätzen wissen.

DIE KUNDEN PROFITIEREN VON FOLGENDEN VORTEILEN:

  • feste, kalkulierbare Fahrzeugkosten
  • keine Anzahlung
  • keine Eigenkapitalbindung
  • Liquiditätsverbesserung
  • keine Kreditaufnahme
  • steuerlich voll absetzbare Kosten
  • keine Administration, keine Rechnung etc.
  • keine Personal und Sachkosten für die
    Fahrzeugverwaltung
  • generelle Reduzierung der Fuhrparkkosten

DABEI BIETET LANGZEITMIETE GEGENÜBER DEM FULL-
SERVICE-LEASING WEITERE ZUSÄTZLICHE VORTEILE:

  • Mietverträge sind flexibler als Leasingverträge
  • Möglichkeit kürzerer Haltefristen als im Full-Service-Leasing
  • ständig neues Fahrzeug (geringster Verbrauch)
  • vorzeitiger Fahrzeugwechsel problemlos möglich
  • keine Höherstufung der Versicherung nach Unfall
  • besonders günstige Konditionen für Gebrauchtwagen
  • keine Nachbelastung für gewöhnliche Gebrauchsspuren
  • statt anonymer Leasinggesellschaft ist der vertraute
    Händler der Vertragspartner
WELCHE ZIELGRUPPEN
                WERDEN ANGESPROCHEN?

LANGZEITMIETE EIGNET SICH GENERELL FÜR ALLE KUNDEN,
DIE IHRE FAHRZEUGE ÜBERWIEGEND GEWERBLICH BZW.
GESCHÄFTLICH NUTZEN, ALSO Z.B.:

  • Freiberufler, Handelsvertreter
  • Rechtsanwälte, Ärzte, Berater
  • Handwerker, Einzelhändler
  • Handels- und Dienstleistungsorganisationen
  • gemeinnützige Organisationen
  • Neugründungen

TYPISCHE BEDARFSSITUATIONEN FÜR LANGZEITMIETE SIND:

  • Vermeidung von Fixkosten
  • schlecht absehbare Unternehmensentwicklung
  • zeitlich begrenzter Spitzenbedarf
  • branchentypische saisonale Auslastung
  • Probezeit von Mitarbeitern oder Einsatz
    von Zeitarbeitspersonal
  • befristete Projekte
  • das neue Fahrzeugmodell ist (noch) nicht lieferbar
  • ausführliche Probenutzung (z.B. bei geplantem Fuhrparkwechsel)

WELCHE NEUEN ZIELGRUPPEN
                WERDEN ANGESPROCHEN?

Der Bedarf an flexiblen All-inclusive-Mobilitätsdienstleistungen steigt. Aber dieses lukrative Geschäft läuft am Automobilhandel vorbei. Vor wenigen Jahren wurden noch 70 Prozent der Neuwagen über den Automobilhandel verkauft. Heute sind es nur noch ca. 50 Prozent. Mit mobilrent-Langzeitmiete erreichen Sie auch Kunden, die bisher in Ihrem Autohaus gar nicht in Erscheinung getreten sind.

  • Kunden, die sich bereits für ein Langzeitmietangebot entschieden haben. Sie informieren sich lediglich bei einem Händler über das Fahrzeugangebot, schließen aber später direkt mit einer Autovermietung einen Mietvertrag

  • Kunden, die sich direkt an eine Full-Service-Leasinggesellschaft wenden, die i.d.R. für diese Zielgruppe eine eigene Vertriebs-organisation unterhält. Die Kunden informieren sich nur beim Händler über Typen und Ausstattung.

  • Kunden, die für mobilrent-Langzeitmiete ideal wären und nicht auf eine Marke fixiert sind. Hier kann das mobilrent-Angebot das entscheidende Argument sein.